
Thomas Zetzmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht
Mitgliedschaften
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Thüringen
- ADAC Vertragsanwalt
- Vertrauensanwalt der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Südthüringen für Verkehrsrecht
- Deutscher Anwaltverein
- ARGE Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Deutscher Verkehrsgerichtstag Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e.V.
- AG Strafrecht im Deutschen Anwaltverein
Schwerpunkte
- Verkehrsrecht
- Unfallschadensregulierung
- Strafrecht
- Nebenklagevertretung
- Allgemeines Zivilrecht (z.B. Vertragsangelegenheiten, Forderungsbeitreibung)
- Bußgeldsachen
Persönliche Daten:
- geboren 1972 in Mühlhausen/Thür.
- seit 1973 in Suhl wohnhaft
- 1992 - 1997 Studium in Würzburg, Abschluss mit Prädikatsexamen
- 1997 - 1999 Referendariat beim Amtsgericht Suhl/Landgericht Meiningen
- Abschluss mit Prädikatsexamen, Platzziffer 2 seines Prüfungsdurchganges
- seit 1999 als Rechtsanwalt in Suhl tätig
- 2005 abgeschlossener Lehrgang zum Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 2006 Gründung der Kanzlei
- 2010 abgeschlossener Lehrgang zum Fachanwalt für Strafrecht
Fortbildungen
Großer Wert wird in der Kanzlei auf regelmäßige Fortbildung gelegt. Darüber hinaus hält Herr Rechtsanwalt Zetzmann selbst Vorträge bei Sachverständigenorganisationen, Fahrschulen etc. zu verkehrsrechtlichen Themen
März 2025
Verkehrsrecht Aktuell I/2025 der AG Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
Januar 2025
Teilnahme am 63. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar
Vom Fahrerlaubnisentzug bis zum Versicherungsverlust: Was alles bei Unfallflucht droht
sowie
Die "sieben Todsünden" des § 315c StGB auf dem Prüfstand
November 2024
Fachtagung Verkehrsrecht der Vertragsanwälte des ADAC Hessen-Thüringen
Oktober 2024
DEKRA Herbstseminar 2024 Unfallanalytik und -rekonstruktion
September 2024
Teilnahme am 41. ADAC Juristen-Congress in Bamberg
März 2024
Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht